Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizin-Lexika
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Presseartikel
    • Dr. Rapp´s Ugandareise zum AIDS-Waisenhaus von Kalangala e.V.
  • Praxis
    • Dr. med. Martin Langer
    • Dr. med. Christian Rapp
    • Praxis Bocholt
    • Praxis Rees
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Brustveränderungen
    • Kinder- und Jugendgynäkologie
    • Risikoschwangerschaft
    • Wechseljahre
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Hormondiagnostik
      • Hormontherapie
      • Impfung
      • Krebsvorsorge
      • Krebsnachsorge
      • Sterilitätsdiagnostik
      • Sterilitätstherapie
      • Verhütungsberatung
      • Ultraschall
        • Bauch-Ultraschall
        • Brust-Ultraschall
        • Doppler-Ultraschall
        • Vaginal-Ultraschall
    • Krebsvorsorge
      • Brustkrebsvorsorge
      • Darmkrebsvorsorge
      • Harnblasenkrebs-vorsorge
      • HPV-Diagnostik
      • HPV-Impfung
      • Vaginal-Ultraschall
    • 3D Brustultraschall
    • 3D/4D-Ultraschall
    • Schwangerenvorsorge
      • Schwangerschafts-Vorsorgeplan
      • Blutzuckerbelatungs-Test
      • Cytomegalie-Test
      • Doppler-Ultraschall
      • Erweiterte Fehlbildungsdiagnostik
      • Nackenfalten-Messung, Ersttrimesterscreening
      • Ernährungsberatung
      • Ringelröteln (Parvovirus B19)
      • Schilddrüsendiagnostik
      • Streptokokken-Test
      • Toxoplasmose-Test
      • Ergänzender Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Gesundheitsberatung
      • Ernährungsberatung
      • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • Gefäßrisiko-Laborprofil
        • Doppler-Ultraschall (IMT)
      • Impfungen
      • Kinderwunsch (Sterilität)
      • Reisemedizinische Beratung
      • Spiraleneinlage und -lagekontrolle
      • Sportberatung
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Formular-Download
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Erinnerung
    • Überweisung Bocholt
    • Überweisung Rees
    • Rezept Bocholt
    • Rezept Rees
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Fruchtbarkeitskalender
      • Schwangerschafts-Vorsorgeplan
  • Medizin-Lexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Lage
  • Formular-Download
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Erinnerung
  • Überweisung Bocholt
  • Überweisung Rees
  • Rezept Bocholt
  • Rezept Rees
  • Selbsttests

LARA - Praxis für Frauengesundheit
Dr. med. Martin Langer
Dr. med. Christian Rapp

Nordwall 21 a
46399 Bocholt

Tel:  +49(2871) 293 44 22
Fax:  +49(2871) 294 73 60

 

 

Auswirkungen von Propolis auf Entzündungsmarker bei Hämodialysepatienten

Tier- und In-vitro-Studien deuten darauf hin, dass Propolis, ein von Bienen hergestelltes Harz, entzündungshemmende Eigenschaften innehat. Ziel der vorliegenden Studie war es, erstmalig die Auswirkungen einer Propolis-Ergänzung auf die Entzündungsmarker bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung unter Hämodialyse zu untersuchen.

Im Rahmen einer doppelblinden, placebokontrollierten Längsschnittstudie wurden die Probanden nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt. Sie erhielten entweder Propolis-Kapseln (4 Kapseln à 100 mg/Tag mit konzentriertem und standardisiertem Trockenextrakt aus grüner Propolis) oder ein Placebo (4 Kapseln à 100 mg/Tag mit mikrokristalliner Cellulose, Magnesiumstearat und kolloidalem Siliziumdioxid) über einen Zeitraum von zwei Monaten. Die Plasmaspiegel der entzündlichen Zytokine wurden mit Hilfe der Durchflussluminometrie bestimmt.

Die Nachuntersuchung wurde von 41 Probanden abgeschlossen, davon 21 Probanden der Propolisgruppe (45 ± 12 Jahre, 13 Frauen, BMI, 22,8 ± 3,7 kg/m2) und 20 der Placebogruppe (45,5 ± 14 Jahre, 13 Frauen, BMI, 24,8 ± 6,8 kg/m2). Die Ergebnisse zeigten, dass die Intervention mit Propolis die Serumspiegel des Tumornekrosefaktors α signifikant reduzierte und die Tendenz hatte, die Spiegel des Makrophagen-Entzündungsproteins-1β zu senken. In der Placebogruppe gab es keine signifikanten Unterschiede.

Die zweimonatige Ergänzung mit 400 mg/Tag Propolis-Trockenextrakt scheint Entzündungen zu lindern und die Plasmaspiegel von TNFα und MIP-1β bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung unter Hämodialyse zu senken.

Eine gesunde Ernährung, die uns mit allen wichtigen Nährstoffen (Makro- und Mikronährstoffe sowie weitere Stoffe) versorgt, ist eine wichtige Voraussetzung für eine starke natürliche Abwehr. Um das Immunsystem dauerhaft zu stärken, sollten Lebensmittel mit immunfördernden Eigenschaften in den täglichen Speiseplan integriert werden.

Chermut TR, Fonseca L, Figueiredo N et al.
Effects of propolis on inflammation markers in patients undergoing hemodialysis: A randomized, double-blind controlled clinical trial
Complement Ther Clin Pract. 5/2023

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz